Tandem Down Under

Hobart to Devonport

DEUTSCH                ENGLISH

 

 

Beim Verlassen von Hobart stellte sich uns ein Hindernis entgegen, mit dem wir nicht gerechnet hatten: die Tasman Bridge. Jeder riet uns davon ab, diese auf dem Weg Richtung tasmanischer Ostkueste mit dem Fahrrad zu ueberqueren. Doch wir wagten uns an diese Herausforderung und bezwangen die Buecke! An der Ostkueste angekommen, staerkten wir uns in Triabunna mit dem wohl besten Seafood der ganzen Insel. Zumindest entfanden wir so nach einem harten Radfahrtag. Dann ging es auch schon weiter in den Freycinet Nationalpark, wo wir eine Wanderung zur Wineglass Bay unternahmen und die Natur genossen. In Tasmanien gibt es unzaehlige tolle Rest Areas oder Campgrounds umsonst. Viele davon liegen direkt am Meer. Einfach traumhaft. Wir konnten sogar im Meer schwimmen gehen, weil es so warm war. Das hatten wir davor am Festland nur ein einziges mal in Broome geschafft. Wir entschlossen uns die Kueste bei St Marys zu verlassen und ueber ein Tal entlang dem ESK Highway zurueck ins Inselinnere zu fahren. Der Weg bis Launceston war traumhaft. Weiden, Kuehe, umgebende Berge… ein bisschen wie zu Hause. In Launceston verbrachten wir zwei Tage, weil uns Luke in der Stadt auflass und uns ein Dach ueber dem Kopf anbot. Dieses Angebot nahmen wir natuerlich wieder einmal dankend an. In Launceston besichtigten wir die Cataract Gorge, eine wunderschoene Schlucht, in der wir auch Seeloewen sahen. Weiter ging es dann fernab des Highways zurueck nach Devonport. Dort beschlossen wir, nach dem Buchen der Faehre zurueck aufs Festland , ein Auto (!!!) auszuleihen, um in den verbleibenden drei Tagen auch noch was von der Westkueste zu sehen. Also ab zu Europcar (DANKE fuer das super Angebot). Highlight dieses Trips war unser Canyoning-Tag in Cradle Montain. Stundenlang sprangen wir in Pools und suchten Wege durch die Schlucht. Ein einmaliges Erlebnis und definitiv eine Empfehlung! Die Westkueste war unglaublich. Ganz anders als der Rest Tasmaniens. Dichte Waelder, hohe Berge und Abgeschiedenheit. Ein Outdoorparadies. Uns fehlte jedoch Pino (unser Rad). Die Landschaft zog im Auto einfach zu schnell an uns vorbei. Zudem fehlten uns die Geraeusche der Baeume und Tiere, sowie die verschiedenen Gerueche. Wir freuten uns sehr darauf, das Auto wieder fuer Pino eintauschen zu koennnen. Bis wir uns versahen, sassen wir dann auch schon wieder mit unseren zwei neu gefundenen Freunden, Ben und Dan, auf der Spirit of Tasmania uns schipperten Richtung Melbourne. Leider verliesen wir Tassie ohne einen Tasman Devil in freier Wildbahn gesehen zu haben.

 

 

______________________________________________

 

 

 

 

Leaving Hobart isn’t that easy when you have to take the Tasman Bridge with your bike. Everybody we talked to said we wouldn’t be able to go there with Pino (our bike). BUT: we did it!!! When we arrived at the Tasmanian East Coast we had the best seafood of Tasmania in Triabunna. Well, at least that’s what we thought after a long day cycling. Next stop was Freycinet National Park. We did some hiking there (Wineglass Bay) and enjoyed nature. There are a lot of free rest areas and campgrounds in Tassie. Some of them are next to beaches which is beautiful. We even went swimming in the sea. We had been swimming only once before in Broome. We left the coast at St Marys and cycled along the ESK Highway. The roads to Launceston were great. We saw a lot of cows, fields and mountains… we felt like being home! Thanks to Luke we spent two days in Launceston. Luke saw us in the city and invited us to stay at his place. Thanks Luke, it was great! We also went to the beautiful Cataract Gorge and even saw a sea lion there. Back in Devonport we decided to rent a car before taking the ferry back to the mainland.We really wanted to see Tasmania’s west coast as well. We went to Europcar and got a great offer.The east coast is a paradise for outdoor activities. Most areas are very remote and there are forrests and mountains everywhere. Our highlight, however, was the Canyoning Tour in Cradle Mountain. We spent hours with abseiling, jumping and swimming to find our way through the canyon. Canyoning in Cradle Montain is definitely a must do!!! Although it was fun being in a car again, we missed pino a lot. The scenery just passed too quickly. We missed the sounds of the birds and the different smells. Therefore we were very happy to swap the car for Pino again. On our way back to Melbourne on board of Spirit of Tasmania we realised that we left Tassie without having seen a Tasman Devil.