Cairns
Die drei Tage in Cairns waren vollgepackt mit tollen Erlebnissen. Dies hatten wir vor allem unseren Hosts Mandy, Jes und ihren zwei Mädels zu verdanken. Gemeinsam machten wir bei Regenwetter einen Movienachmittag (Hunger Games) und wurden zugleich mit dem (echt leckeren) „Chips and Gravy Burger‘ (Burgersemmel belegt mit Pommes und Bratensoße drüber) vertraut gemacht. Les nahm uns auf eine Wanderung durch den Regenwald im Mt. Whitfield Conservartion Park mit. Wir erkundeten den tollen Botanischen Garten, sowie den Rusty’s Markets und genossen das ‚Leutegucken‘ an der Esplanade. Cairns ist wieder seeeehr touristisch, aber insgesamt doch eine nette Stadt.
Und dann war da natürlich noch unser Highlight in Cairns – das Konzert von „The Beards“. Neben der wirklich fantastischen Musik war auch die Show ein Hingucker. Da standen alle Männer mit Bart, graulten sich selbigen gegenseitig und rieben ihre Gesichtsbehaarung aneinander. Ein lustiger Abend – mal abgesehen von den Bierpreisen. Ganze 8 AUD (ca. 6€) kostete ein Bier. Wir erinnerten uns wieder, warum wir bis jetzt noch nicht weggegangen waren und lieber den 4 Liter Wein im Beutel für 12 AUD kaufen.
Am nächsten Tag ging es etwas verspätet und mit leicht brummendem Kopf vom teuren Bier aus der Stadt hinaus. Beim letzten kurzen Stop an der Esplanade trafen wir zufällig Tilmann Waldthaler und seine Frau Renate. Tilmann ist in Radlerkreisen eine echte Ikone. Er bereist sei 40 Jahren mit dem Fahrrad die Welt und hat dabei schon 460.000 km zurückgelegt. Wir kamen ins Ratschen und die beiden luden uns zum Kaffee bei ihnen in Gordonvale, 20 km südlich von Cairns, ein. Wir änderten daraufhin unsere Pläne erneut und beschlossen, nicht über Kurunda Richtung Westen zu fahren, sondern am Bruce Highway zurück nach Innisfail zu fahren und dort nach Westen abzubiegen.
Das anschließende Treffen mit Renate und Tilmann war unglaublich interessant, herzlich und sehr inspirierend. Wir hätten den beiden ewig zuhören können, wäre da nicht Strecke gut zu machen. In Cairns buchten wir nämlich auch unseren Rückflug. Am 21.6. gehts von Darwin über Singapur nach München, wo wir am 22.6. landen werden. Unglaublich, nur noch etwa 2.800 km und dann haben wir tatsächlich Australien umradelt.
——————————————————————-
Cairns
We spent three days in Cairns. Thanks to our great hosts Mandy, Les and their two girls we had a fantastic time there. Due to rain we had a movie afternoon (Hunger Games) and we were intruduced to ‚Chips and Gravy Burgers‘. Les took us on a walk through the rainforest in Mt. Whitfield Conservation Park and explained a lot of trees and wildlife to us. We strolled around in the Botanic Gardens and in Rusty’s Markets and enjoyed watching people on the Esplanade. Cairns is veeeery touristy but nice.
Our highlight in Cairns was the concert of ‚The Beards‘. The music was excellent and the show was… different but entertaining. There were a lot of men with beards touching each other beards and rubbing their facial hair in someone elses face. It was a great evening – except of the beer prices. A glass of beer was 8 AUD (about 6 Euro). We know exactly why we don’t go out in Austrlia and why we prefer to drink the 4 liter casket wine for 12 AUD.
The next day we left Cairns with a little bit of a headache (thanks to the expensive beer). When we stopped at the Esplanade for the last time we met Tilmann Waldtaler and his wife Renate by accident. Tilmann is an icon in the world of cyclists. He’s been cycling all around the world for about 40 years and he did more than 460,000 km already. We had a nice talk and the two invited us for a coffee to their place in Gordonvale, 20 km south of Cairns. We then decided to change our plans again. We didn’t go to Kurunda and head west from there but cycled back to Innisfail and take a turn to the west there.
Meeting Renate and Tilmann was very interesting, friendly and totally inspiring. We could have listened to them for ever but we have a deadline now. In Cairns we booked our flight back home. We are going to leave from Darwin on the 21st June and arrive in Munich on the 22nd. Unbelievable, there are just about 2,800 more km to go. And then we will have cycled all around Australia.