Tandem Down Under

Outback Queensland…

DEUTSCH

ENGLISH

 

 

Im Herzen von Queenslands Outback

Seit wir die Ostküste bei Townsville verlassen haben, hat sich die Landschaft stark verändert. Nachdem wir die Great Dividing Range auf der Burra Range gerade einmal auf 550 M.ü.NN. überquerten (Weicheivariante!!!), wurde es schnell sehr trocken. Die Region leidet sehr stark unter fehlendem Niederschlag. Seit  4 Jahren gab es keine richtige Regenzeit mehr. Die Weiden sind verdörrt und die noch wenig vorhandenen Rinder sehen abgemagert uns verlassen aus. Wohin das Auge reicht gibt es kaum Bäume. Dieses Bild ändert sich jedoch ca. 600 km westlich von Charters Towers nahe Cloncurry. Ab hier ist es wieder recht hügelig und rote Felsen mit Sträucher dominieren.

‚Maria‘ hilft uns seit der Ostküste schon sehr. Wir fahren teilweise einen Tagesdurchschnitt von bis zu 32km/h. So schaffen wir bis Mittag sogar schon mal die 140 km-Marke. Obwohl sich so sogar das Gefühl des ‚Schummelns‘ einschleicht, wollen wir uns nicht beschweren. Lieber so, als den Wind gegen uns zu haben. Da wir so zügig unterwegs sind bleibt nebenbei wieder viel Zeit für tolle Begegnungen. Die Bewohner des Outbacks sind alle überaus herzlich und nett. Wir trafen auch unseren Radlerfreund Gerd wieder. Kurz vor Julia Creek erreichte uns eine Nachricht von Gerd (übermittelt wurde diese von einem weiteren Reisenden), dass er am hiesigen Campingplatz sei und dass für unsere Unterbringung bereits gesorgt wäre. Dank Gerd schlugen wir somit nach über 6 Monaten unser Zelt wieder auf einem Campingplatz auf. Der Tag bzw. Abend mit Gerd und einer tollen Familie aus Lichtenstein, war sehr toll.

Weiter Richtung Mount Isa stoppten wir 60 km vor der Stadt am Corella Dam, um dass Outback genießen zu können. Zwei australische Reisende, Michelle uns Craig, packten uns dabei kurzerhand in ihr Auto und nahmen uns auf einen Ausflug zu den Mary Kathleen Ruinen mit. Es war sehr interessant mehr über diese verlassene Minenstadt zu erfahren. Toller Trip mit tollen Leuten.

Nun aber ab nach Mount Isa, der vorletzten Stadt vor Darwin!

 

———————————————————————————-

 

 

In the heart of Queensland’s Outback

Since we left Townsville the landscape has changed a lot. We crossed the Great Dividing Range at the Burra Range which is just 550 meters above sealevel (easy route). After that the pastureland was very dry. There hasn’t been enough rain for four years now. The remaining cattle looks awefully skinny and we felt very sorry for them since there was hardly any shade. The landscape changed again at Cloncurry. There were hills again and the typical red rocks and bushes.

‚Maria‘ has supported us a lot since we left the east coast. We had a daily average speed of up to 32 km/h. Just because of her we were able to cycle up to 140 km before lunch break. Although we sometimes think that’s kind of cheating we don’t want to complain about the wind. We’d rather be pushed by the wind than to be forced to peadel against it. There is enough time for meeting wondful people along the road. The people who live in the Outback are extremely friendly and helpful. We also met Gerd, our cycling friend, again. Just before we arrived in Julia Creek we got a written message from Gerd (a fellow traveller gave it to us) which said: „I am in Julia Creek at the Caravan Park. Pitching your tent is for free.“ Thanks to Gerd we stayed at our first Caravan Park after the one in Ceduna more than six months ago. Spending the rest of the day with Gerd and a family from Lichtenstein was a lot of fun.

On our way to Mount Isa we spent one night at Corella Dam just to enjoy the Outback. Michelle and Craig, two Australian travellers, put as in their car and took us to the Mary Kathleen ruins. It was very interesting to learn about this abandoned mining town. A great trip with two cool people.

We are close to Mount Isa now. There aren’t a lot of cities to follow on our way back to Darwin.