Es ist wieder mal viel passiert in den letzten Wochen…
Weber Monoporter
Mittlerweile konnte „Feine Räder“ in Regensburg, den Monoporter perfekt an unserem Pino montieren.
Das Problem steckte in der Hängerkupplung. Diese hat von Weber Verdrehsicherungen, welche logischerweise ein Verdrehen der Kupplung und des Hängers verhindern sollen. Durch die kurzen Ausfallenden des Pino-Rahmens, konnte man diese Verdrehsicherung allerdings nicht richtig montieren.
Feine Räder hat nun einfach zusätzlich ein Blech angebracht, welches die Kupplung auch noch am Gepäckträger hält. Also hängt die Kupplung nun an zwei Punkten, einmal an der Achse und einmal an der Verschraubung des Gepäckträgers und kann somit nicht verdrehen. Passt alles perfekt… Sehr gut!
Wir sind mittlerweile auch schon knapp 300 Kilometer mit dem Anhänger gefahren. Es ist ein Traum. Man spürt den Anhänger überhaupt nicht. Wir müssen uns immer wieder im Rückspiegel überzeugen, ob wir ihn nicht schon verloren haben. Das Fahrverhalten vom Pino hat sich keineswegs verändert.
Fazit:
Wenn man die maximale Zuladung des Monoporters beachtet (15 kg bei schlechten und 20 kg bei guten Bedingungen) ist der Monoporter ein richtig guter Anhänger. Leicht, faltbar, unkompliziert… Natürlich ist er durch seine faltbare Konstruktion nicht wirklich fürs Gelände geeignet. In Australien werden wir aber die 16.000 km auf dem Highway 1 absolvieren und somit immer relativ gute Straßenverhältnisse vorfinden.
So wie es aussieht, wird der Monoporter ein sehr guter Partner auf unserer Reise. Mit unseren 3,60 m Gesamtlänge, machen wir fast den australischen Roadtrains Konkurrenz… 🙂
Ein weiteres Tool, das zuerst eigentlich nicht auf unserer Liste stand, kann im Notfall aber lebensrettend sein.
Der Spot Messenger ist ein GPS Messenger, mit dem man Mails und SMS auch ohne Handysignal versenden kann.
So können wir Freunde und Familie wissen lassen, dass es uns gut geht, in dem eine vorprogrammierte Nachricht zusammen mit unserem GPS-Standort versendet wird. Mit einem Knopfdruck wird diese Nachricht als Email oder SMS an bis zu 10 vorher gespeicherte Kontakte verschickt und der GPS-Standort wird gespeichert, damit man später darauf zurückgreifen kann.
Noch wichtiger, als unsere Freunde und Familien über unseren Standort zu informieren, ist die SOS-Funktion. Verwendet man diese Funktion im Falle einer lebensbedrohlichen Situation oder in anderen kritischen Notfällen, werden Notdienste über unseren genauen Aufenthaltsort informiert und Hilfe angefordert. Das Internationale Notrufzentrum GEOS alarmiert die zuständigen Rettungsdienste weltweit.
Somit können wir im abgelegenen Outback immer in Kontakt mit unseren Lieben stehen, bzw. in einem Notfall die nötige Hilfe anfordern. Perfekt.
Nachteil dieses ganzen Spaßes ist der Preis. Das Gerät kostet ab 159,00€. Um den Service in Anspruch zu nehmen, muss man noch einen 99,00€/Jahr teuren Vertrag abschließen…
Nichtsdestotrotz ist uns diese Sicherheit das Geld wert. Und unserer Familien freuen sich sicherlich auch über unsere Statusmeldungen.
Exped Synmat Lite
Seit Beginn unserer Planung gibt es immer wieder das gleiche Diskussionsthema bei uns: Exped Synmat, ja oder nein?
Agnes und Martin (www.woistdasflickzeug.de), haben diese Schlafmatratzen inkl. Schnozzel (Pumpsack) sogar zu einem der drei wichtigsten Utensilien ihrer Radreise erkoren. Nachdem die Beiden so begeistert waren, begannen auch wir zu überlegen.
Es gibt viele Argumente dafür und dagegen…. Anschaffungspreis, Stabilität, Komfort und Praktikabilität….
Nach ewigem Hin und Her, haben wir uns heute für die Exped Synmat lite entschieden. Diese 5 cm dicke und 600g leichte, mit Kunstfaser gefüllte Isomatte, wird uns (hoffentlich) in Australien besser schlafen lassen. Wir werden sehen, wann den Matratzen das erste Mal die Luft ausgeht.
Spare Parts / Ersatzteile
Was hat man an diesem regnerischen Freitagnachmittag sonst zu tun, als endlich unserer Ersatzteilliste zu komplettieren und gleich alles zu bestellen:
Kette Shimano HG73
Sram Kettenverbinder
Shimano Kettennieten
Kettenpflegemittel
Reifen
Schläuche
Flickzeug
Luftpumpe
Multitool
Zahnkranzabzieher
Kettenpeitsche
Luftdruckmesser
Speichenschlüssel
Speichen für Vorderrad (173mm) und Hinterrad (260mm)
Kettenbürste
Kabelbinder
Klebeband (Gaffa Tape)
Ersatzschrauben, Kleinteile
Bald haben wir so viel Outdoor-Equipment, dass wir einen Laden eröffnen könnten…vielleicht ist das ja eine Idee für nächstes Jahr, nach der Reise… 🙂
Gut ausgerüstet zu sein, fühlt sich super an.