We tracked our tour in Australia every 30 minutes while cycling…
What we did in Australia:
We still track our tour every 30 minutes while cycling. Just follow the blue spot to know where we are! Stalking allowed! 🙂
Now you can find us HERE:
Wie funktioniert das?
Der Spot Messenger ist ein GPS Messenger, mit dem man Mails und SMS auch ohne Handysignal versenden kann. Der Spot funktioniert fast überall auf der Welt. Neben dem Versenden von Statusmeldungen an unsere Freunde und Verwandte und einer SOS-Funktion mit der Übermittlung unserer Daten an das internationale Notrufzentrum GEOS, besitzt der SPOT auch einen Tracking-Modus.
Wenn der Tracking-Modus aktiviert ist, lädt SPOT unsere aktuellen GPS-Koordinaten in unsere GPS LIVE TRACKING – Karte
Den Spot gibt es bei dem offiziellen deutschen Fachhändler: www.wespot.de
How does it work?
This service needs a very unique device named “SPOT GPS Messenger”. When in tracking mode the SPOT uploads our current GPS coordinates to the GPS LIVE TRACKING map and guarantees functionality almost on the entire globe.
It is also possible to send text messages and e-mails or help messages to friends and family even without mobile reception or an SOS signal to the international rescue system GEOS via GPS, in case we are in real trouble. If you are interested in a SPOT for future trips, check our German dealer: www.wespot.de
hallo hallo
mich hat nach dem ersten reifenschaden vor broome dann das glueck richtiggehend verfolgt.
zunaechst 3 tage lang gegen eine lockere schraube der pedale gekaempft – alle 30 km mit dem schweizer messer nachgezogen, bevor das pedal rausfiel, weil kein passender imbusschluessel (so einen grossen braucht man NIE!) — den kriegte ich dann bei repco in port hedland
dann ging es mit den reifen weiter – vor zurueck tauschen etc
insegsamt hab ich bis karrath 3 reifen verbraucht (ca 2800 km)
ehe ich ENDLICH am freitag in karratha gscheite reifen kriegte – genau die, die ich haben wollte – bloss hatte die kein haendler bislang
kaum war das reifen und das pedalproblem erledigt, ist mein gepaecktraeger gebrochen – den konnte ich halbwegs stabilisieren
kurz nach karratha begann dann die speichen – serie – vier speichenbrueche hinten – jeweils 1 – 2std. am strassenrand basteln – alles runter – kranzl kassette runter – reifen runter etc…
und zu guter letzt ist in carnarvon am weg zum radhaendler beriets im stadtgebiet (zum glueck nur 30 minuten schieben bzw tretroller fahren) fuer neue ersatzspeichen der kettenwerfer hinten abgebrochen – einfach so = ohne irgendwelche schlaege stoesse holz in speichen etc.
kurzum: bin seit montagabend in carnarvon, – bis hierher incl. meiner reparaturen im schnitt 200 km pro tag … alles nach plan\
leider hat das rad nicht mitgemacht
wobei die schaeden alle komponenten betroffen haben, die bei meinen sonstigen fernreisen problemlos funktioniert haben, ich kann mich nur an einen speichenriss erinnern
kettenwerfer ist mir noch nie abgebrochen
also>
leider pech 🙂
ich waer total punktgenau am samstag in perth gewesen 🙁
zzzzzzzzzzzzz
jetzt sitz ich hier und mach urlaub mit schwimmen im meer usw (achtung: viele haie hier)
hab mein rad auf fixie umgebaut fuer fahrt zum supermarkt etc
am freitag = uebermorgen mit nachtbus nach perth – das rad schenk ich her, wenn es jemand will
xxxxxxx
letztlich aber bin ich doch ca 3500 km in 18 tagen gefahren … das passt eh 🙂
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
was die vor euch liegende strecke angeht, hab ich keine guten nachrichten:
a) unglaublich viel schwerverkehr vor allem vor port hedland bis karratha – port hedland ist ganz schlimm — am besten via SOUTH HEDLAND fahren !!! – dort hab ich mir auch einen patschen geholt, weil man auf dem pannenstrefen fahren muss \
bis runter nach nanuturra roadhouse (siedlung aus bergwerksarbeiter – container schachteln samt PUB neben tankstelle) tag und nacht verkehr
dann ist ruhe
dafuer aber 🙁
ihr muesst mit viel gegenwind rechnen – spaetesten ab karratha.
angeblich, so ein einheimischer, hat heuer die zeit mit dem sturm aus sued frueher als sonst angefangen (sonst erst ab mitte oktober)
ich hatte zeiten, da war ich mit 10 – 12 km/h schon ZUFRIEDEN!
allerdings waren das immer nur so 2 – 3 stunden, meist am nachmittag
in der nacht war der wind tlw. fast ganz weg
aber leichter gegenwind (bis 20 km/h) war IMMER
heute waer hier rueckenwind – aber der dreht schon in der nacht wieder auf suedwind
\
also: wie alex vermutet hat ist der westkuestenteil wirklich um einiges anstrengender als die im rueckblick urgemuetlichen kimberleys!
hilft nur: cool bleiben und treten 🙂
ob die vielen defekt an meinem rad was mit australischen strassen bzw hitze zu tun haben, kann ich nicht sagen — nur zu einem geringen teil\
der kettenwerfer zb wird ja vom gewicht des gepaecks ueberhaupt nicht beruehrt! der spannt ja nur die kette mit einer feder nach …
mehr zu australien etc etc dann spaeter mal
xxxxxxxxxxxxxxx
halte euch die daumen, vor allem was den wind angeht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mehr kann ich nicht machen diesbezueglich (leider)
bis eines tages vielleicht in europa! 🙂
und ihr kriegt sicher mein naechstes buch – angeblich ist es im maerz am markt. naja. sagen wir lieber april :-))
verlag styria
xxx
halte nochmal fest die daumen!
andreas
Ach je! Armer Andi!! Da hat dich ja das Pech verfolgt! Wir ind gerade 140 km hinter Karratha und haben seit 1.000 km nur Gegenwind! Es sieht leider auch nicht nach Besserung aus…
Wir melden uns nochmal aus Carnavon!
Gruß Alex & Steph
kann bzgl. gegenwind nur weiter die daumen halten
ich war wie angekündigt dann von montagabend (29.9.) bis freitagabend (3.10.) in carnarvon (ein walisischer name, übrigens)
dann 12 std. mit nachtbus integrity line nach perth etc.
bin seit montag 6.10 zurück. in wien und sortier grad die photos
fix allerdings: soeben den vertrag mit dem verlag unterschrieben – „müllmänner“ ist fix für frühjahrsprogramm STYRIA verlag.
ein hamburger, der am coral coast caravanpark in carnarvon platzwart macht für ein paar wochen fährt jetzt mit „meinem“ rad – wenn es noch fährt.
tipp: in der stadteinfahrt carnarvon links kurz nach dem camping wintersun ist ein biobauernladen, der hat sehr billig bio bananen und papaya und gemüse etc. SUPERgut!
liebe grüsse und wenig headwinds
andreas
Zufälligerweise fahren wir gestern auf neun Caravan Park und sahen ein bekanntes Fahrrad…