Gestranded in und um Byron Bay
Als wir uns auf den Weg von Ballina nach Byron Bay machten, hörten wir, dass Pino ein seltsames Geräusch von sich gibt. Wir dachten, dass wir Pino in Byron Bay einfach mal wieder richtig putzen müssen um das ganze Salz der Meeresluft und den Dreck vom Highway loszuwerden. Als wir jedoch das hintere Ritzel ausbauten, sahen wir, woher das Geräusch kam. Die Hinterradnabe war gebrochen!!! Wir nahmen sogleich Kontakt mit dem Hersteller HASE auf und wurden sofort beruhigt. HASE schickte noch am gleichen Tag alle benötigten Ersatzteile auf den langen Weg nach Australien. Der Service von HASE ist einfach unglaublich, selbst am anderen Ende der Welt. Und sind wir mal ehrlich, nach insgesamt mehr als 20,000 km auf Pino ist dies das erste Mal, das wir „Probleme“ haben. Wir sind nach wie vor begeistert von unserem Fahrrad.
Zudem hatten wir mal wieder Reiseglück. Das ganze passierte in Byron Bay. Es gibt schlimmere Orte als dieses alternative Städtchen am Ozean, um gestrandet zu sein. Wir konnten uns zudem auf unsere australischen Freunde verlassen. Jen von Young Spirits holte uns baldmöglichst samt Pino mit dem Auto ab. Wir hatten dann nämlich doch bereits nach einem Tag genug von dem bunten Treiben verrückter Hippies am Main Beach in Byron Bay. Wir können nun bei Jen in Alstonville bleiben solange wir auf das Packet aus Deutschland warten.
Damit uns nicht langweilig wird nahmen uns Jen und Karen auch gleich mit zu einem Campingtrip zu den Black Rocks im Bundjalung National Park. Obwohl es hin und wieder stürmte und regnete genossen wir die wunderschöne Landschaft, das Baden im Meer und im Fluss, sowie den Jerusalem Creek Walk. Bei unserem Spaziergang fanden wir auch „Bush Tucker“, Früchte die man direkt vom Busch essen kann. Wir vertrauten dabei natürlich auf Jens Kenntnisse. Alles in allem war es eigentlich ein Outdoor-Equipment Test Wochenende. Alex fühlte sich zwischen all den Ausrüstungsgegenständen von Karen und Jen wie im Outdoorhimmel.
Da Jen und Karen indisches Essen lieben, werden wir auch in die Kochkunst eingeweiht. Es ist auch wieder an der Zeit, bayrische Knödel zu servieren:)
——————————————————-
Stranded in and around Byron Bay
On our way from Ballina to Byron Bay Pino made a strange sound. We thought it would be enough to clean Pino properly to get rid of all the salt from the air and the dirt from the highway. When we took off the cassette, however, we saw that the rear hub had been broken!!! But don’t cross the bridge before you come to it… We just called the manufacturer HASE and they said they would send all the spare parts straight away to Australia. HASE’s service is great even when you are on the other side of the world. Let’s face it, after cycling more than 20.000 km on Pino it’s the first time that we have kind of a „problem“. We just love our bike.
And again we were pretty lucky. We broke down in Byron Bay. There are worse places than this alternative city on the ocean. However, we had enough of all the weird hippies at the Main Beach in Byron Bay after one day. Our lovely friend Jen picked us up then and took us to Alstonville to her place where we can stay while waiting for the spare parts from Germany.
To make sure that we are not borred, Jen and Karen took us to a camping trip to Black Rocks in Bundjalung National Park. Although there were some storms we enjoyed the scenery, swimming in the ocean/creek and the Jerusalem Creek Walk. Jen also showed us some ‚bush tucker‘. We tried some berries which we picked from the bushes. All in all we spend the weekend testing Karen’s and Jen’s huge range of outdoor equipment. It was like being in outdoor heaven.
Jen and Karen love Indian food and they show us how to cook these dishes. However, it’s time for Bavarian dumplings (Knoedel) again:)