Tandem Down Under

Adelaide to Melbourne

 

DEUTSCH                ENGLISH

 

 

 

In Mount Gambier war es endlich soweit unsere liebgewonnenen Bekannten zu besuchen. Wir lernten Tania und Ian, sowie ihre drei tollen Maedchen, Abby, Molly und Harriet, vor sechs Jahren kennen und besuchten sie auch vor drei Jahren wieder. Das Wiedersehen dieses Mal war wunderbar. Wir wurden wieder sehr verwoehnt und durften sogar am Weihnachts-BBQ  ihrer Firma teilnehmen. Da das Wetter traumhaft war, fand dieses natuerlich am Wasser statt, sodass wir den Tag mit Speedboat fahren und Relaxen in der Sonne verbrachten. Ian und Tania stellten uns zudem ein Auto zur Verfuegung, sodass wir in den 250 km entfernten Grampians Nationalpark fahren konnten. Autofahren war ziemlich ungewohnt und fuer unseren Geschmack zog die tolle Landschaft viel zu schnell an uns vorbei. Der Nationalpark war jedoch traumhaft. Wir machten eine 5-stunden Wanderung durch Schluchten und den australischen Busch zu einem Aussichtspunkt ueber den Nationalpark. Dies war mal eine tolle Abwechslung zum Radfahren. Am naechsten Tag spuerten wir jedoch so manche Muskeln, die durch das Radfahren nicht trainiert wurden. Der Abschied von unseren Freunden nach ein paar Tagen fiel sehr schwer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen.

Kurz nach Mount Gambier ueberquerten wir dann die naechste Bundesstaatgrenze. Wir verliesen South Australia und radelten in Victoria ein (ab hier gibt es endlich wieder ALDI!:)). In Warrnambool wollten wir den Weihnachtsabend verbringen und uns sogar einen Campingplatz leisten. $ 50 waren uns dann jedoch viel zu teuer fuer einen Platz fuer das Zelt ohne Strom. Also fragten wir die Schausteller der angrenzenden Kirmes, ob wir zwischen ihren Wohnwagen unser Zelt aufschlagen koennen. Sie hatten nichts dagegen und so verbrachten wir Heiligabend mit den Schaustellern bei ein paar Drinks. Ein etwas anderes Weihnachtsfest.

In Warrnambool beginnt von Westen her kommend offiziell die Great Ocean Road. Wir genossen die Fahrt entlang der Kueste sehr, auch wenn es viel zu kalt war. Waehrend des Tages hatte es nur bis zu 20 Grad, was sich aber durch den Wind immer kaelter anfuehlte. In der Nacht kuehlte es zudem weiter ab, sodass wir froh waren, Thermounterwaesche gekauft zu haben.

Neben den beruehmten 12 Aposteln gibt es entlang der Great Ocean Road weitere Highlights wie die London Bridge oder The Arch. All diese Steinformationen waren sehr beeindruckend, aber wir fanden es dieses Mal viel zu voll mit Touristen. Da gerade School Holidays sind, ist ueberall besonders viel los. Wir stoppten dann nicht mehr ueberall sondern genossen einfach das Radfahren in dieser tollen Gegend. Wir entdeckten auch hier wieder Landschaften, von denen wir trotz zweier vorheriger Besuche mit dem Auto nicht mehr wussten, dass sie hier existieren. Wir radelten durch tolle Eukalyptuswaelder, huegelige Landschaften und nette Ortschaften. Wieder ein Beweis dafuer, dass man alles viel intensiver mit dem Fahrrad wahrnimmt.

Da uns die Campingplaetze entlang der Great Ocean Road viel zu teuer waren und es sowieso schwierig gewesen waere einen Platz zu ergattern, waren wir neben Wildcampen (funktionierte erstaunlich gut) auch wieder auf die Gastfreundlichkeit Anderer angewiesen. So konnten wir zum Beispiel in Apollo Bay bei einer deutschen Familie im Ferienhaus unser Zelt aufschlagen. Nun sind wir bereits in Geelong, kurz vor Melbourne, angekommen. Auch hier sind wir wieder bei WarmShower Hosts zu Gast. Von hier aus versuchen wir nun unseren Aufenthalt in Melbourne zu klaeren, da wir dort bei einem deutschen Radiosender ein Interview haben. Anschliessend wollen wir dann mit der Faehre nach Tasmanien uebersetzen. Auf Tasmanien freuen wir uns seit dem Beginn unserer Reise schon besonders.

 

————————————————-

 

 

We visited our lovely friends in Mount Gambier. We met Tania, Ian and their three wonderful girls, Abby, Molly and Harriet, six years ago and visited them again on our last trip three years ago. Seeing them again was fantastic. They spoilt us and we were even allowed to join their company’s Christmas BBQ. Since the weather was fantastic that day we had the BBQ at a lake. We spent the day riding on a speedboat and relaxing in the sun. We even got a car from Tania and Ian so that we could visit the Grampians NP. Driving a car was very strange and we thought that we were passing the beautiful scenery too quickly. The NP, however, was amazing. We did a 5 hour hiking trip through canyons and the Australian bush to a wonderful lookout. It was different to cycling and that’s why we had sore muscles the next dayJ Saying ‘goodbye’ to our friends after a couple of days was very sad and we are already looking very forward to seeing them again.

It was not far from Mount Gambier where we entered the next Australian state: Victoria (there is ALDIJ). We wanted to spend Christmas Eve in Warrnambool and we even wanted to go to a caravan park there. $ 50, however, was too much for us for an unpowered site. Therefore, we asked at the near carnival whether we could pitch our tent there or not. They agreed! So we could save a lot of money and we spent a wonderful evening with the workers and some drinks. It was kind of a different Christmas Eve this year!

When you come from the West the Great Ocean Road officially starts at Warrnambool. We enjoyed riding along the coast. It was too cold though. It was just about 20 degrees during the day and it felt a lot colder in the wind. In the nights it was just about 12 degrees. We were very happy that we had bought thermal underwear before.

There are a lot of sights besides the famous 12 Apostles like the Arch or the London Bridge. We were fascinated by the rock formations along the coast but it was too busy. Since there are School Holidays at the moment, there are a lot of tourists everywhere. We didn’t stop at every sight but preferred to cycle along the beautiful coast. Again we noticed some landscapes we hadn’t realised during our last trips along the Great Ocean Road. We cycled through gum tree forests, hilly landscapes and nice little towns. We enjoyed travelling there more with the bike than with the car.

The caravan parks along the Great Ocean Road were ridiculously expensive. Furthermore, it would have been very difficult to get a free site, anyway. That’s why we had to do some wild camping (no problem at all). Furthermore, people were very nice again. Some German tourists in Apollo Bay invited us to stay at their holiday house for one night.

Right now we are staying with some WarmShower hosts in Geelong, close to Melbourne. We are planning our stay in Melbourne because we are going to have an interview with a German radio station there. After that we want to catch the ferry to Tasmania. Tasmania is one of our favourite spots in Australia. That’s why we are very looking forward to going there.